Feuerwehr Hohenhenningen
| Retten - Löschen - Bergen - Schützen |
90 Jahre 
Freiwillige Feuerwehr Hohenhenningen
1935 - 2025


Die Freiwillige Feuerwehr Hohenhenningen feiert!

 

Offiziell wurde die Feuerwehr Hohenhenningen im Jahr 1935 gegründet. Seitdem leistet Sie für die Ortschaft Hohenhenningen, die umliegenden Ortschaften Siedentramm, Neuendorf und Lockstedt sowie für die Stadt Klötze ihren Dienst. Die Feuerwehr war schon vor dem Jahr 1935 ein fester Bestandteil von Hohenhenningen und gewährleistete ehrenamtlich den Brandschutz im Ort. Wir können auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurückschauen und freuen uns auf die Zukunft. Um unser 90-jähriges Bestehen zu feiern, laden wir alle recht herzlich zu unserem Festwochenende ein.
Am 2. Mai starten wir abends mit dem Empfang der Ortsfeuerwehren der Stadt Klötze, dem Landrat des Altmarkkreises Salzwedel, dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands Gardelegen, unseren Bürgermeister der Stadt Klötze, unsere Ortsbürgermeisterin der Ortschaft Neuendorf, unsere Partner Feuerwehr aus Gröba, sowie weitere zahlreiche Gäste. Samstag geht es dann für alle weiter, dann starten wir wieder unseren traditionellen Pokallauf in Hohenhenningen. Es wird deftige Erbsensuppe geben, superleckeren Kuchen und weiter Leckereien. Begleitet wird der Tag von unserem Pokallauf in der Disziplin "Löschangriff Nass", wo viele Mannschaften aus der Umgebung gegeneinander antreten und um den besten Platz wetteifern.
Abends geht es dann richtig ab und wir feiern gemeinsam auf unserem jährlichen Zelttanz in Hohenhenningen. Begleitet wird der Abend von der Live-Band "***". Erdmann Tödter und seine Mitarbeiter kümmern sich um alle Getränkewünsche, die den Abend aufkommen können. Wir hoffen auf zahlreiche Gäste und einen unvergesslichen Abend.